Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie setzt bei dem an, was Sie im Moment belastet: innere Unruhe, Konflikte, Überforderung oder das Gefühl, den Kontakt zu sich selbst verloren zu haben.
Im Zentrum steht das gemeinsame Gespräch über das, was Sie aktuell bewegt – mit dem Blick darauf, wie sich frühere Erfahrungen im heutigen Erleben zeigen. Denn oft wiederholen sich Muster und Dynamiken unbewusst.
Diese Therapieform ist zeitlich begrenzt, aber wirkungsvoll – sie unterstützt dabei, sich selbst wieder näher zu kommen und das eigene Leben stimmiger zu gestalten.
Kassenleistung
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eine von den gesetzlichen deutschen Krankenkassen anerkannte Therapieform. Die Kosten werden übernommen, sofern eine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose vorliegt und der Antrag durch die Krankenkasse genehmigt wird. Der Umfang der Behandlung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Vorgaben der jeweiligen Kasse – in der Regel sind bis zu 100 Stunden möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.